Quantcast
Channel: Wiesbadener Tagblatt - Lokalnachrichten aus Hohenstein
Viewing all 1649 articles
Browse latest View live

Folgenreiches Parkmanöver in Burg-Hohenstein

$
0
0
BURG-HOHENSTEIN - (red). Eine 65-jährige Frau aus Niedernhausen entschloss sich am Samstag gegen 14 Uhr, ihren auf dem Gästeparkplatz an der Burg Hohenstein vorwärts eingeparkten Pkw umzuparken. Sie fuhr von dem Parkplatz rückwärts in einem Kreisbogen nach rechts über die Parkfläche. Dabei fuhr sie eine 66 Jahre alte Fußgängerin an, die auf dem Parkplatz stand. Diese stürzte und wurde gegen...

60 Jahre SV Hohenstein

$
0
0
Geehrte und Mitglieder feiern das 60-jährige Bestehen des SV Hohenstein.
	Foto: Thorsten StötzerBURG-HOHENSTEIN - Mit einer Feierstunde hat der SV Hohenstein an seine Gründung vor 60 Jahren erinnert, und gleich drei der verbliebenen fünf Männer der ersten Stunde saßen mit am Tisch. Werner Fischbach, Karl-Heinz Fürbeth und Werner Reith zählten zu der Gruppe, die sich seinerzeit im Gasthaus Kessler im Unterdorf des heutigen Burg-Hohenstein traf, um den Verein aus der Taufe zu heben. Wie...

Hohensteiner Fußballmeister

$
0
0
HOHENSTEIN - (red). Die Hohensteiner Fußballmeisterschaften werden dieses Jahr vom TGSV Holzhausen organisiert und durchgeführt. Am kommenden Freitag und Samstag, 19. und 20. Juli, werden die Seniorenmannschaften des SV Steckenroth, des GSV Born, des TuS Breithardt und des gastgebenden TGSV Holzhausen im fairen Wettkampf um den Titel des „Hohensteiner Fußballmeisters 2013“ streiten. Im...

Imker holt Bienenvolk aus dem Schornstein

$
0
0
Mit einer präparierten Wabe an einem Seil lockt Sven Conradi die Bienen aus dem Schornstein. In Conradis Bienenhaus wird das Volk ein neues geräumiges Zuhause finden. 
	Foto:  wita/Martin FrommeHOHENSTEIN - Es ist nicht Rauch, der aus dem Schornstein der Familie Alt quillt, sondern Bienen. Vor fünf Tagen kam der Schwarm und suchte sich ausgerechnet den Schornstein als zukünftige Bleibe aus. Jetzt steht Sven Eike Conradi in Imker-Montur auf dem Dach des Einfamilienhauses in Steckenroth und zieht an einem Seil eine präparierte Wabe hinauf, an der Hunderte von Bienen hängen. ...

Hohensteiner Wanderkreis geht auf Tour

$
0
0
HOHENSTEIN - (red). Am Donnerstag, 18. Juli, treffen sich die Wanderer des Hohensteiner Wanderkreises zu ihrer nächsten planmäßigen Wanderung beim Bürgerhaus im Oberdorf von Burg Hohenstein. Wie immer starten die Teilnehmer der ersten Gruppe um 14 Uhr und die Wanderer der zweiten Gruppe um 15 Uhr. Weitere Informationen können beim Wanderführer Willi Altenhofen 06124 / 12446 erfragt werden.

Feuerwehr Hohenstein: Auf dem Mountainbike schwitzen für Titel und Kondition

$
0
0
Die Mountainbiker der Feuerwehr Breithardt (von links): Holger Schwarzer, Jens Bender, Andreas Weingart und Andreas Schulz.
	Foto: wita/Martin FrommeHOHENSTEIN - Helme haben die Feuerwehrleute auch zum Training dabei, doch in diesem Fall unterscheiden sie sich von den Modellen, die zur Brandbekämpfung getragen werden. Die Mountainbike-Gruppe der Hohensteiner Feuerwehren ist zudem an ihrer Kleidung zu erkennen: Die besteht zwar nicht aus feuerfesten Nomex-Fasern, doch ein flammenroter Rand und der Schriftzug „FF Hohenstein“ zieren die...

Motorradkontrolle im Aartal auf der B 54: Polizei schnappt Raser im Aartal

$
0
0
Viel zu laut: Die Polizei zog diese Harley Davidson bei Michelbach sofort aus dem Verkehr. 
	Foto: PolizeiBAD SCHWALBACH/AARBERGEN/HOHENSTEIN - Massive Verkehrskontrollen am Wochenende auf der B 54 im Aartal: An wechselnden Standorten im Bereich von Bad Schwalbach, Hohenstein und Aarbergen überprüfte die Polizei die Geschwindigkeit und die Auspuffanlagen von Motorrädern. „Den Präventionsveranstaltungen der Polizei werden (...) Überwachungen der beliebten Motorradstrecken folgen“, hatte Polizeihauptkommissar Hansjörg...

Hohensteiner Fußballmeisterschaft: Born und Holzhausen siegen

$
0
0
Bürgermeister Daniel Bauer (rechts) freut sich mit dem Hohensteiner Fußballmeister GSV Born.
	Foto: wita/Martin FrommeHOHENSTEIN - Erstmals auf dem schönen neuen Kunstrasenplatz in Holzhausen über Aar fanden die Hohensteiner Fußballmeisterschaften statt. Ausgerichtet wurden sie vom Turn-, Gesang- und Sportverein (TGSV) Holzhausen, und dessen Vorsitzender Wolfgang Bingel zeigte sich mit dem Verlauf des Turniers rundum zufrieden. Die Spiele gingen alle fair und reibungslos über die Bühne. Lediglich eine...

Jede Menge Spaß auf dem neuen Bouleplatz in Hohenstein-Holzhausen

$
0
0
Der neue Bouleplatz – ein Grund zur Freude für die Hohensteiner Boulespieler.
	Foto: privat  HOLZHAUSEN - (red). Nach vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit und mit Unterstützung des Jugend- und Seniorenreferats und des Bauamts der Gemeinde Hohenstein wie auch dem Rheingau-Taunus-Kreis mit seinem Programm „Zukunft Dorfmitte“ wurde im vergangenen Jahr ein Bouleplatz im Hohensteiner Ortsteil Holzhausen errichtet und im Juli feierlich eingeweiht. Es erweist sich, dass sich die...

Begge Peder in Burg Hohenstein

$
0
0
HOHENSTEIN - (red). Seit mehr als zehn Jahren steht er nun auf der Bühne und es ist ihm in Anbetracht der großen Fangemeinde ein bisschen unheimlich, doch er freut sich über seinen Erfolg: Der Kabarettist Peter Beck, bekannt als notorisch meckernder Hausmeister Begge Peder. Sein Kommentar zum Jubiläum: „Sach emol, des is doch net normal, odder?“ Breitester Dialekt Normal ist aber auch...

ASB-Abenteuerwoche in Steckenroth: Die Zelt-Disco ist der Hit

$
0
0
Zum Abschluss der Freizeit in Steckenroth präsentiert eine Gruppe den „Wassertanz“.
	    
Foto: wita/Martin FrommeSTECKENROTH - Zusammengerollte Isomatten und Rucksäcke lagern in einem der letzten Zelte, die bei der Abenteuerwoche am Steckenrother Sportplatz noch stehen. Ein paar Kinder aus der zweitjüngsten Gruppe vertreiben sich die Zeit bis zum Abschlussfest. Wahrhaftig heiße Tage liegen hinter insgesamt 74 Jungen und Mädchen – das lag sowohl an den Aktivitäten als auch am Wetter. „Nur am...

Offenes Feuerwehrgerätehaus

$
0
0
BREITHARDT - (chr). Erstmals im neuen Feuerwehrgerätehaus veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Breithardt am kommenden Wochenende ihr alljährliches Feuerwehrfest, verbunden mit einem Tag der offenen Tür. Nachdem der neue Stützpunkt bezogen, die offizielle Schlüsselübergabe erfolgt ist, sollen nun alle interessierten Bürger die Gelegenheit erhalten, einen Blick in das neue Gebäude zu...

Förderverein der Geschwister-Grimm-Schule in Breithardt mit neuem Vorstand

$
0
0
Der neu gewählte Vorstand des Fördervereins „Goldesel“ der Geschwister-Grimm-Schule Breithardt (von links): Klaus Martin (Schriftführer), Bianca Ebeling (Beisitzerin), Annette Becker (Beisitzerin), Nicole Sievert (Kassenwartin) und Thilo Pfeil (Vorsitzender).
	Foto: privatHOHENSTEIN - „Goldesel“, der Förderverein der Geschwister-Grimm-Schule in Breithardt, hat einen neuen Vorstand. Die anwesenden Vereinsmitglieder wählten auf der Jahreshauptversammlung einstimmig das neue Vorstandsgespann. Das besteht nun aus folgenden Mitgliedern: Vorsitzender Thilo Pfeil (Breithardt), Kassenwartin Nicole Sievert (Steckenroth), Schriftführer Klaus Martin (Steckenroth)...

Golfplatz in Hohenstein: Arbeiten am Hofgut Georgenthal in vollem Gange

$
0
0
Am Hofgut Georgenthal bei Steckenroth an der Straße in Richtung Wingsbach/Strinz-Margarethä haben die Arbeiten zum Bau des Golfplatzes begonnen.
	Foto: wita/Martin Fromme STECKENROTH - (chr). Mit Macht begonnen haben die Arbeiten zum Bau des Golfplatzes am Hofgut Georgenthal bei Hohenstein-Steckenroth. Nachdem die Planung stand, die letzten Vereinbarungen mit der Gemeinde Hohenstein über den Bau einer Brauchwasserleitung zur Beregnung abgeschlossen waren, standen die Baufirmen quasi Gewehr bei Fuß und warteten nur noch auf die Baugenehmigung. Nachdem das...

Erstes Feuerwehrfest im Neubau in Hohenstein

$
0
0
Erfrischend bei an die 30 Grad  – die Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen beim Tag der Feuerwehr in Breithardt.
	Foto: wita/Martin FrommeHOHENSTEIN - Das neue Domizil der Freiwilligen Feuerwehr Breithardt hat am vergangenen Wochenende eine Bewährungsprobe der anderen Art gut bestanden: Erstmals fand dort das traditionelle Feuerwehrfest statt, wobei sich zeigte, dass es nicht nur die Arbeit in vielerlei Hinsicht erleichtert, sondern auch hervorragend zum Feiern taugt. Mehr Freunde und interessierte Hohensteiner kamen zum...

Pensionärsturnier in Holzhausen

$
0
0
HOHENSTEIN - (red). Am Freitag, 9. August, ab 13.30 Uhr, findet auf dem Bouleplatz Holzhausen/Aar das sechste Pensionärsturnier der Hohensteiner Freizeitsportgruppe Boccia/Boule statt. Bei den Pensionären handelt es sich um ehemalige Lehrer der Gesamtschule Obere Aar. Zu Gast sind seit 2012 außerdem die Freunde der Boulegruppe Heidenrod. Die Bewirtung übernimmt der „Sonnige Herbst“ mit...

Wandertreff in Wingsbach

$
0
0
HOHENSTEIN - (red). Am Donnerstag, 15. August, treffen sich die Wanderer des Hohensteiner Wanderkreises auf Wunsch vieler Teilnehmer (abweichend vom Jahresplan) erneut in Wingsbach beim Dorfgemeinschaftshaus. Wie üblich beginnt die Wanderung für die erste Gruppe mit Willi Altenhofen um 14 Uhr und für die zweite Gruppe um 15 Uhr. Für Interessenten an der kürzeren Tour steht Bärbel Ebbecke,...

Angebot für Tanzfreunde

$
0
0
KETTENBACH - (red). Unter dem Motto „Tanzen ist Träumen mit den Beinen“ startet nach den Sommerferien beim TV 1905 Kettenbach eine neue Tanzgruppe. Für Jung und Junggebliebene ab 20 Jahren möchte Dana Fuhrmann ein Angebot mit Inhalten aus dem Modern Jazz Dance anbieten. Interessierte kommen bitte vorbei, informieren sich und machen einfach mit. Herzlich willkommen sind auch ehemalige...

Furchtlose Ferien im Tipi

$
0
0
In der großen Indianerrunde werden in den drei Betreuungswochen auch mal Geschichten vorgelesen. Abenteuer und aufregende Erlebnisse kommen aber auch nicht zu kurz.
	 Foto: Thorsten StötzerHENNETHAL - „Die furchtlosen 24“ steht auf dem Schild, das wie an einem Eingangstor vor dem Hennethaler Grillplatz hängt. Dahinter breitet sich derzeit eine Indianersiedlung aus; die 24 gibt die Zahl der Bewohner inklusive der Betreuerinnen an. In der zweiten Woche hat die Ferienbetreuung der Kindergruppe Hennethal damit ihren Höhepunkt erreicht – zumindest was die Teilnehmerstärke...

Bald Ausschreibung für Jugendclub in Holzhausen

$
0
0
Landrat Burkhard Albers (links) übergibt den Förderbescheid des Kreises an die Jugendclub-Vertreter Julian Berkel, Jascha Frenz und Bürgermeister Daniel Bauer. 
	Foto: wita / Martin FrommeHOLZHAUSEN/AAR - Als guter Bote sprach Landrat Burkhard Albers (SPD) selbst von einer „relativ bescheidenen Fördersumme“. Die exakt 5348 Euro, die er in Holzhausen über Aar zu übergeben hatte, sollen jedoch eine wichtige Etappe ebnen beim Bau eines neuen Jugendclubs. Das Projekt fällt in den Rahmen der Dorferneuerung, die in der Ortschaft seit knapp drei Jahren läuft. Das Fördergeld ist für...
Viewing all 1649 articles
Browse latest View live