Quantcast
Channel: Wiesbadener Tagblatt - Lokalnachrichten aus Hohenstein
Viewing all 1649 articles
Browse latest View live

Unfall auf der B54 bei Breithardt: Rettungshubschrauber fliegt 24-Jährige ins Krankenhaus

$
0
0
Die Unfallstelle nach dem Frontalzusammenstoß. Foto: wiesbaden112.deBAD SCHWALBACH - Bei einem Frontalzusammenstoß auf der spiegelglatten B54 ist am Freitagmorgen eine 24-jährige Bad Schwalbacherin schwer verletzt worden. Die junge Frau hatte gegen 6.45 Uhr zwischen den beiden Abfahrten nach Breithardt in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war auf die Gegenfahrbahn gerutscht. Dort stieß sie mit einem entgegen kommenden Lkw...

Bodo Roitsch aus Strinz-Margarethä und Holger Wilde aus Breithardt teilen die Leidenschaft für Poitou-Esel

$
0
0
Bodo Roitsch (links) und Holger Wilde mit den Eseln Amelie und Bonita. Die beiden Tierliebhaber teilen sich die Arbeit mit den Eseln.
	
Foto: privatBREITHARDT - Ein bisschen struppig sehen sie aus, die beiden Damen mit den langen Ohren. Im zotteligen dunkelbraunen, leicht gelockten Fell hängen Heu und Stroh. Für Bodo Roitsch aber sind sie „Traumtiere“. Im Herbst seines Lebens entdeckte der pensionierte Lehrer seine Leidenschaft für die Poitou-Esel – seitdem stehen „Amelie“ und „Bonita“ auf der „Braaderter Eselalm“. Schon seit vielen...

Das Auf und Ab von Angst und Mut

$
0
0
„Das tapfere Schneiderlein“ des Theaters Pampelmuse aus Potsdam bringt kleine und große Gäste am Ende sogar zum Tanzen. 
	
Foto: wita/Matin FrommeBREITHARDT - Zum dritten Mal in Folge trat das Musiktheater Pampelmuse aus Potsdam unter Leitung von Thomas Knabe in der Turnhalle der Geschwister-Grimm-Schule Hohenstein auf. Die liebevoll neu inszenierte Geschichte des Schneiderleins, der eigentlich eine hübsche Schneiderin ist, faszinierte die Kinderherzen. Die Figur trotzt mit Witz und Mut den Gefahren der Welt der Riesen und erfährt...

Vortrag zum Wunder Biene

$
0
0
BREITHARDT - (chr). Ein Bildvortrag zum Thema „Wunder der Bienen“ findet am Samstag, 23. März, in der Alten Schule am Gemeindezentrum Breithardt statt, Beginn 18 Uhr. Auf Einladung des BUND Hohenstein wird Imker Frank Köstler im „Grünen Raum“ über seine Erfahrungen zum Leben, Wirken und Sterben der Honigbiene berichten und seinen Vortrag mit Lichtbildern unterlegen. Eines der wichtigsten...

Frank Köstler informiert in Breithardt über Bienenzucht und Imkerei

$
0
0
Wichtige Nutztiere: Zur Blütezeit von Obstbäumen, Nutz- und Wildpflanzen sind die Dienste der Biene gefragt. 
	Foto: dpaBREITHARDT - Die Biene – Wildtier oder Nutztier? In seinem Vortrag in der Alten Schule in Breithardt über „Leben und Sterben der Bienen“ ging Frank Köstler, Imker aus Strinz-Margarethä, sehr ausführlich ein auf die Bedeutung der Bienen für Natur und landwirtschaftliche wie gärtnerische Kultur, aber auch auf den Jahreskreis eines Imkers und Bienenzüchters. „Eigentlich ist die Biene ein...

Sängervereinigung 1881 Breithardt bekommt nach 32 Jahren einen neuen Vorsitzenden

$
0
0
Mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden bedankte sich die Sängervereinigung Breithardt bei ihrem langjährigen Vorsitzenden Hans-Heinrich Schulze (Mitte). Dank und Ernennungsurkunde überbrachten ihm der neue 1. Vorsitzende Bernd Conradi (rechts) und Erster Schriftführer Günter Schönberger.
	
Foto: privatBREITHARDT - Nach über drei Jahrzenten lenkt ein neuer Erster Vorsitzender die Geschicke der Sängervereinigung 1881 Breithardt. Bernd Conradi tritt nach einstimmigem Wahlergebnis in der Jahreshauptversammlung die Nachfolge von Hans Heinrich Schulze an. Der alte Vorsitzende hatte bereits vor längerer Zeit erklärt, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht erneut kandidieren wolle. ...

Burg-Hohensteiner will mit Internet-Projekt „Trees of Life“ weltweit für reale Baumpflanzungen sorgen

$
0
0
Dirk Kessler aus Burg-Hohenstein – hier in seinem schneebedeckten Baumhaus – ist Initiator des Internetprojektes „Trees of life“. Innerhalb eines Jahres erhofft er sich die Pflanzung von zwei Millionen Bäumen weltweit.
	
Foto: wita/Martin FrommeBURG-HOHENSTEIN - Angefangen hat alles vor zweieinhalb Jahren vor dem heimischen Fernseher. Damals hat Dirk Kessler mit seinem zu diesem Zeitpunkt neun Jahre alten Sohn Dharan eine Dokumentation über die Zerstörung der Wälder gesehen. „Dort erfuhr ich, dass wir 4000 Quadratmeter Wald pro Sekunde verlieren“, erinnert sich der selbstständige Business-, Life- und Health-Coach. Eine Zahl, die für...

In Burg-Hohenstein zieht das Osternestsuchen viele Besucher trotz widrigen Wetters an

$
0
0
Ob nun Schokoladenhasen, Überraschungseier, Malbücher oder Seifenblasenlauge – die Kinder freuten sich über ihre gefundenen Osternester.
	
Foto: wita/Martin FrommeBURG-HOHENSTEIN - Mal zeigen sich fahle Sonnenstrahlen, dann weht Schnee über die Köpfe der Menschen hinweg. Das Wetter hat sich am Ostersonntag noch nicht für eine Richtung entschieden. Jedenfalls ist es so kalt, dass beim traditionellen Eiersuchen in Burg Hohenstein die Kleinsten Bommelmützen zum Schnuller tragen. Die Anoraks leuchten so bunt wie die gefärbten Ostereier selbst. Dennoch geht...

Fast 50 Jahre Verein angeführt

$
0
0
Auch Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung des Eselvereins Breithardt auf dem Programm (von links): Bernd Götzi, Volker Weis, Helmut Wittlich, Karl Haibach, Dieter Hies und Oswald Krämer.
	
Foto: privatBREITHARDT - (red). Zur Jahreshauptversammlung des Eselvereins Breithardt konnte der Erste Vorsitzende Berthold Grissel zahlreiche Besucher begrüßen – kein Wunder, gehören dem Verein aktuell doch 277 Mitglieder an. Auch organisatorisch und finanziell ist der Eselverein gut aufgestellt, wie den Berichten von Schriftführer Andreas Gerloff und von Kassierer Klaus Rau entnommen werden konnte....

Abmarsch in Wingsbach

$
0
0
HOHENSTEIN - (red). Die Organistoren des Hohensteiner Wanderkreises tragen bei der Wanderung am Donnerstag, 4. April, dem Wunsch nach Ausdehnung des Wandergebietes Rechnung. Beide Gruppen treffen sich diesmal in Wingsbach auf dem Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus. Der Abmarsch zur größeren Runde erfolgt um 14 Uhr. Um 15 Uhr startet die zweite Gruppe mit Bärbel Ebbecke (Telefon...

Mitmach-Tanzfest

$
0
0
HOHENSTEIN - (red). Am Mittwoch, 17. April, beginnt um 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hohenstein-Holzhausen das 4. Hohensteiner Tanzfest des Hohensteiner Tanzkreises. Zugleich soll an diesem Tag das fünfjährige Bestehen des Tanzkreises gefeiert werden. Gewünscht hat sich der Tanzkreis die „Fledermausquadrille“. Sie wird von einigen befreundeten Gruppen in großer Runde gemeinsam getanzt...

Feuerwehr lässt Puppen tanzen

$
0
0
HOLZHAUSEN ÜBER AAR - (chr). Die Freiwillige Feuerwehr Holzhausen über Aar feiert ihr 85-jähriges Bestehen in diesem Jahr auf besondere Weise. Am Mittwoch, 2. Oktober, ist abends (Einlass ab 18 Uhr) das Kikeriki-Theater aus Darmstadt zu Gast im Dorfgemeinschaftshaus Holzhausen. Bereits am Sonntag, 7. April, findet von 11 bis 14 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der Kartenvorverkauf statt, die Karte...

Pilates beim SV Hohenstein

$
0
0
HOHENSTEIN - (red). Ab Dienstag, 9. April, bietet der SV Hohenstein in der Gemeindehalle Burg-Hohenstein einen zehnstündigen Pilates-Kurs an, der jeweils dienstags von 18.45 bis 19.45 Uhr stattfindet. Zum Kursinhalt wird erläutert: Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und...

Handgranate gesprengt

$
0
0
BURG-HOHENSTEIN - (red). Bei Gartenbauarbeiten in einem Wohngebiet haben Arbeiter am Mittwochnachmittag eine Handgranate ausgegraben, die für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt hat. Die Granate war stark verrostet und ein Sicherungssplint war nicht mehr erkennbar. Daher wurde der Kampfmittelräumdienst verständigt, der die Granate in einem angrenzenden Feld sprengte. Der Einsatzort wurde...

Die Bornerin Helga Kerstan erinnert sich an aufregende Jahre in der Pionierzeit des ZDF

$
0
0
Erinnerungsstücke aus der TV-Dino-Zeit: Helga Kerstan mit alten 16-Millimeter-Filmrollen.
	
Foto: wita/Martin FrommeBORN - Es hat sich beileibe nicht um einen Aprilscherz gehandelt, als das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) am 1. April 1963 auf Sendung gegangen ist. Im Gegenteil: Heute handelt es sich nach wie vor um einen der größten TV-Sender Europas. Angefangen hat es jedoch ganz klein, in einer Barackensiedlung in Eschborn. „Wir haben es liebevoll ,Telesibirsk‘ genannt“, erinnert sich die in...

Handgranate gesprengt

$
0
0
BURG-HOHENSTEIN - (red). Bei Gartenbauarbeiten in einem Wohngebiet haben Arbeiter am Mittwochnachmittag eine Handgranate ausgegraben, die für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt hat. Die Granate war stark verrostet und ein Sicherungssplint war nicht mehr erkennbar. Daher wurde der Kampfmittelräumdienst verständigt, der die Granate in einem angrenzenden Feld sprengte. Der Einsatzort wurde...

Landfrauen Breithardt danken Sieglinde Emich

$
0
0
Der neue Team-Vorstand des Landfrauenvereins Breithardt.
	
Foto: privatBREITHARDT - (red). 24 Jahre lang war Sieglinde („Sigi“) Emich 1. Vorsitzende des Landfrauenvereins Breithardt. Jetzt stellte sie sich auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wiederwahl und trug auf der Jahreshauptversammlung ihren letzten Tätigkeitsbericht vor. Der war rundum positiv und hielt Rückblick auf die zahlreichen Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres. Über die Finanzen...

CDU Hohenstein: Christian Stettler neuer Fraktionsvorsitzender

$
0
0
Christian Stettler wird CDU-Fraktionsvorsitzender in Hohenstein.
	Foto: privatHOHENSTEIN - (red). Christian Stettler ist neuer Vorsitzender der CDU-Fraktion im Hohensteiner Gemeindeparlament. Einstimmig wurde Stettler bei der Fraktionsklausurtagung zum Nachfolger von Petra Jeromin gewählt. „Die CDU-Fraktion steht geschlossen hinter Christian Stettler“, freute sich die scheidende Vorsitzende. Stettler ist seit Jahren in der Hohensteiner Politik ehrenamtlich tätig; er...

Verletzter bei Hausbrand

$
0
0
HOHENSTEIN - (red). Beim Brand eines Einfamilienhauses in der Sternberger Straße in Holzhausen über Aar ist in der Nacht zum Mittwoch gegen 2 Uhr ein 80-jähriger Hausbewohner durch Rauchgase verletzt worden. Nachbarn wurden durch Geräusche und einen Feuerschein auf den Brand aufmerksam und verständigten die Feuerwehr. Mehrere Freiwillige Feuerwehren aus der Umgebung beteiligten sich an...

Verletzter bei Hausbrand in Holzhausen über Aar

$
0
0
HOHENSTEIN - (red). Beim Brand eines Einfamilienhauses in der Sternberger Straße in Holzhausen über Aar ist in der Nacht zum Mittwoch gegen 2 Uhr ein 80-jähriger Hausbewohner durch Rauchgase verletzt worden. Nachbarn wurden durch Geräusche und einen Feuerschein auf den Brand aufmerksam und verständigten die Feuerwehr. Mehrere Freiwillige Feuerwehren aus der Umgebung beteiligten sich an...
Viewing all 1649 articles
Browse latest View live